Tankstellenmarketing: Tipps und Ideen für Ihr Geschäft

Werbung und Marketing sind neben der Kundenfreundlichkeit zentrale Faktoren für Ihren Erfolg. Sie können mit dem Auftritt Ihrer Tankstelle und Ihren Vermarktungsaktionen eine Marke schaffen, die Aufmerksamkeit auf sich zieht, Kunden anlockt und zufriedene Kunden langfristig an sich bindet. Deshalb sind Marketing und Werbung gut angelegte Investitionen in Ihren künftigen Erfolg. Hier sind einige Ideen, die Ihnen weiterhelfen können.

 

Entwerfen Sie einen Plan über Ihre Geschäftsziele und die weitere geschäftliche Entwicklung Ihres Betriebs. Hier sollten Sie Werbemaßnahmen, Saison-/Sonderaktionen, Mitarbeiter-Schulungen, Qualitätssicherung und andere Vorhaben inhaltlich und zeitlich planen. Überprüfen Sie regelmäßig, inwieweit Sie mit Ihren Aktionen noch im Plan sind und was Sie damit erreicht haben. Scheuen Sie sich nicht, gute und erfolgreiche Vermarktungsideen von ähnlichen Betrieben zu kopieren. Lernen Sie aus den Erfolgen und Misserfolgen Ihres Wettbewerbs.

Für Werbemaßnahmen und Sonderaktionen sollten Sie etwa 5 - 10% Ihrer Einnahmen verwenden. Fragen Sie neue Kunden, warum sie Ihren Betrieb ausgewählt haben. Über diesen Weg können Sie die Resonanz auf Ihre Werbe- oder Sonderaktionen nachprüfen.

Werbe- und Sonderaktionen

 

Legen Sie eine Kundenkartei an, in der Sie Daten zu Ihren Stammkunden erfassen, wie Adresse, Geburtstag, Vorlieben/Einkaufsverhalten. Diese Informationen können Sie für gezielte Werbe- und Sonderaktionen nutzen, wie z.B. Geburttagsgrüße oder Saison-Aktionen. Übrigens: Wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung benötigen, versuchen Sie diese von einem Ihrer guten Stammkunden zu beziehen. Auch das schafft Kundenbindun.

Lassen Sie Freunde und Verwandte Ihre Anlage testen. Geben Sie ihnen eine Checkliste (Verkehrsführung, Wartezeit, kundenfreundliches Verhalten, Sauberkeit, Gesamteindruck ...). Auf diese Weise erhalten Sie wertvolle Hinweise, wo Potenzial für Verbesserungen besteht.

Öffentlichkeitsarbeit und Mikromarketing

 

Neben regionalen Anzeigen- und Insertionsblättern bieten auch Kirchen- oder Vereinszeitungen eine effektive und kostengünstige Werbeplattform für Ihre Werbeanzeigen.

Freie Tankstellen betreiben ihr Geschäft in sogenannten Mikromärkten. Da sie im Gegensatz zu Systemanbietern fehlende Umsätze nicht an anderen Standorten ausgleichen können, müssen sie sich möglichst exakt auf ihre lokale Kundschaft einstellen. Dies betrifft die Auswahl des Angebots ebenso, wie das passgenaue Marketing in der Region. Hier liegt eine große Chance, die selbstbestimmt und souverän genutzt werden sollte.

Die Kundenfreundlichkeit Ihrer Mitarbeiter ist das wichtigste Aushängeschild Ihres Betriebes. Motivation Ihrer Mitarbeiter und Trainings für kundenfreundliches Verhalten sind dabei von entscheidender Bedeutung.

Denken Sie immer daran, Ihr Service- und Produktangebot muß attraktiv und bequem für Ihre Kunden sein und nicht bequem für Sie oder Ihre Mitarbeiter. Es gilt der alte Anglerspruch: „Der Köder muß dem Fisch schmecken und nicht dem Angler!"

 

 

Sign into your website.



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung

Ungültiger Sicherheitscode

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.