Geschichte der Messe TANKSTELLE & MITTELSTAND
– Die Tankstellenmesse


Im Herbst 1983 veranstaltete die Einkaufsgesellschaft Freier Tankstellen mbH, kurz eft, zum ersten Mal eine Hausmesse für die Tankstellenbranche. Ein absolutes Novum auf dem Deutschen Markt. Einer Idee des damaligen Vorsitzenden des Bundesverbandes Freier Tankstellen e.V. (bft) Franz Förster folgend, wurden Lieferanten der Branche zu einer Leistungsschau eingeladen. Erstmals hatten Mitglieder und Freunde des bft Gelegenheit, sich in kompakter Form über Marktneuheiten zu informieren. Ort der Veranstaltung war das Betriebsgelände der Firma Förster in Hanau.


Zünftig ging es her. Die überwiegend im Investitionsgüterbereich tätigen Aussteller bauten ihre Stände unter freiem Himmel, später in Zelten auf. An eine moderne Messehalle dachte damals niemand. In lockerer Atmosphäre wurden Leistungen und Produkte präsentiert. Eine Gulaschkanone und ein frisch gezapftes Bier rundeten den zünftigen Rahmen ab.

Das positive Ergebnis, der Branchenaustausch, die guten Geschäftsabschlüsse machten schnell die Runde. Die Nachfrage seitens weiterer Aussteller und Besucher wuchs rasant an, so dass die nächste Messe bereits nach zwei Jahren auf dem Plan stand. 1993 stieß das Format der bft-Hausmesse in Hanau endgültig an seine Standortgrenze.

Der familiäre Messeplatz Hanau wurde gegen den neuen Standort Hennef an der Sieg getauscht. Inzwischen signalisierte auch die Konsumgüterindustrie größtes Interesse an der Tankstellenbranche. Ebenso wuchs die Bedeutung des Convenience-Geschäftes so stark, dass eine Expansion der Messe in die neuen Ausstellungsräume ihre Bestätigung fanden. 1995 realisierte der Messeveranstalter eft in Hennef ein neu konzipiertes Format, das die Veranstaltung für die gesamte mittelständische Tankstellenbranche öffnete und als „Messe von der Branche für die Branche“ von allen namhaften Branchenverbänden mitgetragen wurde.

Unter dem Titel TANKSTELLE & MITTELSTAND und mit den Möglichkeiten der professionellen Messeinfrastruktur in Hennef wurde die Messe in den Jahren 1995 bis 2001 zu dem Branchen-Event des Tankstellen-Mittelstandes ausgebaut.

Seit 1997 verfolgt die eft eine nach den Geschäftsbereichen der Tankstelle orientierte Planung der Messe, die die Aussteller von Investitionsgütern, Waren und Dienstleistungen in den Themenbereichen Tanken, Waschen, Werkstatt, Convenience und Betriebskonzepte/Betriebsführung jeweils zusammenführt. Für den Bereich Convenience wurde eine eigene Halle eingerichtet.

Die stetig steigende Nachfrage von Seiten der Aussteller zog eine weitere Vergrößerung und Anpassung der Messe nach den Bedürfnissen des Marktes nach sich. Ein neuer Messestandort wurde gesucht und in Münster gefunden. Zentral gelegen, bestens erreichbar und unter finanziellen Gesichtspunkten für alle Beteiligten bezahlbar. Von 2003 bis 2019 öffnete die Halle Münsterland für die Leistungsschau TANKSTELLE & MITTELSTAND ihre Pforten. Damit unternahm die eft einen weiteren Schritt in Richtung Professionalisierung und Zukunftssicherung der Messe.

Erfreulicherweise verzeichnet der Tankstellenmittelstand weiter stetig steigende Erfolgszahlen. Auch der dritte Messestandort Münster wurde zu klein und konnte den gewachsenen Ansprüchen der Aussteller nicht mehr Rechnung tragen. Mit der Messestadt Essen mitten im Ruhrgebiet gelegen wurde ein moderner, allen Erfordernissen gewachsener und hochprofessioneller Messeplatz gefunden. Ab 2021 findet die Messe in der Ruhrgebietsmetropole statt.


Neben dem bft, der ideeller Träger die Veranstaltung ist, stützt sich die eft als Veranstalter auf die Akzeptanz und Unterstützung seitens der Branchen-Verbände BTG und ZTG sowie deren Mitgliedsunternehmen, die mit ihrer aktiven Teilnahme ebenfalls zum Erfolg der Messe beitragen.

Heute ist TANKSTELLE & MITTELSTAND - Die Tankstellenmesse die wegweisende Kommunikations- und Informationsplattform für die gesamte mittelständische Mineralölbranche im deutschsprachigen Raum.

 

 

Sign into your website.



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung

Ungültiger Sicherheitscode

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.