#
 

Bequeme Lösung für Mehrwegangebotspflicht

TEXT: Lekkerland SE

Über Lekkerland können Tankstellenbetreiber an „Einfach Mehrweg“ teilnehmen. Dadurch erfüllen sie die Pflicht, To-Go-Getränke und Speisen (auch) in Mehrwegverpackungen anzubieten, ganz einfach – ohne lästiges Spülen im Shop.

Was haben viele Tankstellen mit REWE Supermärkten gemeinsam? Die Antwort: Sie gehören zu den Akzeptanzstellen des Mehrweg-Systems „Einfach Mehrweg“. Das heißt: Konsumenten können dort die Mehrwegbecher und Mehrwegbehälter dieses Systems zurückgeben. Seit Anfang des Jahres ist es – durch das Verpackungsgesetz – vorgeschrieben, dass To-Go-Getränke und -Speisen (auch) in Mehrwegverpackungen angeboten werden.

Zum Akzeptanzstellennetz von „Einfach Mehrweg“ gehören verschiedene Tankstellen-Marken in ganz Deutschland, sowie mehr als 3.500 REWE- und nahkauf-Märkte. Tankstellenbetreiber können über Lekkerland an „Einfach Mehrweg“ teilnehmen.

Belieferung und Abholung benutzter Becher durch Lekkerland
Das hat den Vorteil, dass der gesamte Mehrweg-Prozess in die bestehenden Abläufe der Zusammenarbeit mit Lekkerland eingebunden ist. Konkret: Tankstellenbetreiber ordern Mehrwegbecher – und bei Bedarf Mehrwegbehälter – auf den üblichen Bestellwegen. Lekkerland liefert die Mehrweggebinde im Rahmen der regulären Belieferung. Tankstellenbetreiber sammeln benutzte Mehrwegbecher in einem Pfandsack, den Lekkerland mitnimmt, sobald er ordentlich gefüllt ist.

Denn: Besonders bequem ist bei „Einfach Mehrweg“, dass benutzte Mehrweggebinde nicht im Tankstellenshop gespült werden müssen. Das übernimmt das Recycling-Unternehmen REMONDIS. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Becher hygienisch einwandfrei gesäubert werden.

Dass Lekkerland und REMONDIS bei „Einfach Mehrweg“ zusammenarbeiten, hat für Tankstellenbetreiber noch einen Vorteil: „Die Pfandabwicklung funktioniert wie beim Einweg-Getränkepfand (DPG)“, erläutert Fabian Schinke, Director Category Foodservice bei Lekkerland. Das heißt: Tankstellenbetreiber können auf Prozesse und Schnittstellen zurückgreifen, die bereits vom Einweg-Getränkepfand-System etabliert sind, bei dem Lekkerland und REMONDIS seit rund 20 Jahren zusammenarbeiten.

Bezahlt wird pro Becher – eine Jahresgebühr gibt es nicht
Ganz einfach ist auch die Preisgestaltung: Lekkerland Kunden zahlen eine Umlaufgebühr, für jeden Becher, den sie bestellen. Eine Jahrespauschale oder ähnliches wird nicht erhoben. Die Kosten hängen folglich vom Bedarf ab und sind gut kalkulierbar.

Vorteile bietet das System auch Verbrauchern: Um ihren Kaffee zum Mitnehmen umweltfreundlich zu genießen, zahlen sie einfach 1 Euro Pfand für den „Einfach Mehrweg“-Becher. Bei Rückgabe des Bechers an einer der vielen Akzeptanzstellen erhalten sie den Pfandbetrag zurück. Der Download einer App oder ähnliches ist nicht erforderlich.

 

Das bietet „Einfach Mehrweg“

  • Mehrwegbecher in den Größen 200ml, 300ml, 400ml
  • Bei Bedarf verschiedene Mehrwegbehälter für Snacks
  • Hygienegesicherte Spüllogistik
  • Bestellung auf üblichen Wegen bei Lekkerland
  • Belieferung und Abholung der Becher durch Lekkerland

Weitere Informationen auf Lekkerland.de/mehrweg und auf www.einfach-mehrweg.com.

Sign into your website.



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung

Ungültiger Sicherheitscode

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.