Wer im Winter mit dem Auto unterwegs ist und dabei die Heizung einschaltet, merkt schnell ein unangenehmes Kitzeln im Hals. Gerade in der kalten Jahreszeit trocknet warme Heizungsluft unsere Schleimhäute im Nasen-Rachen-Raum aus, die Viren und Bakterien als Angriffspunkte nutzen. Dem lästigen Halskratzen wirken Hustenbonbons entgegen. Daher ist es sinnvoll, stets eine Packung der leckeren Em-eukal Premiumbonbons im Handschuhfach parat zu haben. „Die ätherischen Öle im Bonbon regen den Speichelfluss an, der gegen das unangenehme Kitzeln im oberen Rachenbereich hilft“, informiert Dr. Anne Schmaltz, Apothekerin bei Em-eukal. „Darüber hinaus beruhigen natürliche Inhaltsstoffe wie Eukalyptus oder Salbei die Schleimhäute.“
Geschmack, der Wirkung zeigt
Die Premiumbonbons von Dr. C. SOLDAN fördern nicht nur in der Winterzeit Wohlbefinden. Seit über 120 Jahren kreieren die Bonbonspezialisten Produkte mit hochwertigen, natürlichen Zutaten. Der wohl bekannteste Vertreter ist die Marke Em-eukal, insbesondere die Sorte „Klassisch“ mit einer starken Kombination aus Eukalyptusöl und Menthol. Bis heute verwöhnt die Originalrezeptur aus dem Jahr 1923 viele Menschen in der Erkältungszeit. Der Apotheker und Medizinalrat Dr. Carl Soldan – Gründer des Familienunternehmens Dr. C. SOLDAN – entwickelte die Rezeptur, die der Marke auch ihren unverwechselbaren Namen gab: Em steht für Menthol, eukal für Eukalyptus. Neben dem Beststeller Em-eukal Klassisch reihen sich inzwischen zahlreiche Geschmacksrichtungen, darunter auch die beiden beliebten Sorten Em-eukal Salbei und Em-eukal Ingwer-Orange. Aromatisch und kräuterig-frisch umschmeichelt das Salbeibonbon den Gaumen. Jedes einzelne dieser Premiumbonbons enthält feinen Salbeiextrakt, hochwertige ätherische Öle und Vitamin C. Die Sorte Ingwer-Orange bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis: Aromatischer Ingwer trifft auf fruchtig-erfrischende Orange. Vitamin C rundet die exklusive Kombination ab. Alle drei Sorten sind zahnschonend in zuckerfreier Variante erhältlich.
Zuckerfrei bei vollem Geschmack
Die Bonbonspezialisten von Dr. C. SOLDAN greifen den Trend zu zuckerfreien und zuckerreduzierten Produkten schon seit Jahrzehnten auf. „Die Konsumenten ernähren sich immer bewusster“, erklärt Perry Soldan, geschäftsführender Gesellschafter Dr. C. SOLDAN. „Dazu gehört ein zuckerreduzierter Lebensstil. Auch dafür bieten wir unseren Kunden die passenden Spezialitäten.“ Bereits 1989 nahm das Familienunternehmen die Variante „zuckerfrei“ in das Em-eukal Sortiment mit auf – als erster Anbieter von Bonbons mit dem Zuckeraustauschstoff Isomalt. In den Folgejahren kamen weitere zuckerfreie Sorten hinzu. Ob mit oder ohne Zucker – die Em-eukal Bonbons bieten wohltuenden Geschmack und sind natürlich nur echt mit der Fahne.
„Nur echt mit der Fahne“
Der Garant für höchste Premiumqualität und Bonbonkochkunst ist seit jeher die weiß-rote Fahne, deren Ende aus der Verpackung jedes einzelnen Em-eukal Bonbons herausragt. Das einmalige Erkennungszeichen hat seine Geschichte: In den 1950er-Jahren haben Ärzte den Bergleuten im Ruhrgebiet die Em-eukal Bonbons gegen Bronchialbeschwerden verschrieben. Die weiß-rote Fahne sicherte ein hygienisches Auswickeln. Ohne das Bonbon mit den von der Arbeit schmutzigen Händen berühren zu müssen, kamen die Bergleute zu ihrem wohltuenden Genuss. Weitere Informationen über Em-eukal unter em-eukal.com und über das Familienunternehmen Dr. C. SOLDAN unter soldan.com