GÖTTE GRUPPE – persönlich. kompetent. Staatlich geförderte Altersvorsorge

Wir bieten mit unseren speziell auf die Tankstellen- und Autowaschbranche zugeschnittenen Versicherungsverträgen mittelständischen Mineralöl- und Tankstellenunternehmern eine leistungsfähige Rund-um-Absicherung im Schadenfall. Darüber hinaus sorgen wir für eine zeitgemäße Altersvorsorge, die vom Staat beträchtlich gefördert wird

Wir wissen, dass es nach wie vor eine Versorgungslücke gibt, wenn auch mittelständische Tankstellenunternehmer ihren beruflichen Alltag beenden und in den wohl verdienten Ruhestand wechseln. Meist müssen sie dann mit weit weniger Einkommen auskommen. Wir sagen ihnen: Das muss so nicht sein! Mit verhältnismäßig geringem Aufwand können sie mit steuerlichen Vorteilen sehr viel besser als gedacht vorsorgen. Der Grund: Beiträge zu einer so genannten Basisrente können zu 100 Prozent steuerlich geltend gemacht werden. Neu dabei ist, dass es auch eine verbesserte Besteuerung im Rentenalter gibt.

Der Hintergrund: Selbständige, etwa Tankstellenunternehmer, zahlen in der Regel nicht in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Daher müssen sie sich eigenständig um ihre Altersvorsorge kümmern. Wir bieten ihnen dafür einen komfortablen Sparvertrag, der in der Ansparphase einen beachtlichen Steuervorteil bis zum jeweils geltenden Höchstbetrag beinhaltet . In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies für den Sonderausgabenabzug in 2024 einen Betrag in Höhe von bis zu 27.566 Euro für die Einzelveranlagung und bis zu 55µ132 Euro bei Zusammenveranlagung. Demnach führt die Steuererstattung zu einer deutlichen Beitragserstattung. Für einen mittelständischen Tankstellenunternehmer bedeutet dies bei einem monatlichen Ansparbetrag von 100 Euro, dass sein realer Eigenbeitrag  auf bis zu 58 Euro sinkt, je nach Steuersatz.

Die von Bert Rürup seinerzeit eingeführte Basisrente ist eine lebenslange Leibrente, die mit und ohne Hinterbliebenenschutz, als fondgebundene Variante  oder auch als Sofortrente vertraglich vereinbart werden kann. Die Auszahlung erfolgt Monat für Monat. Einmal- oder Teilauszahlungen sind nicht vereinbar. Profiteure der Basisrente sind  vor allem Selbständige, da sie den Förderrahmen vollständig für ihre private Vorsorge nutzen können. Aber auch Angestellte mit einem Bruttoeinkommen über 45.000 Euro bzw. 90.000 Euro bei Verheirateten profitieren von diesem staatlich geförderten Sparplan.