Der „schnelle“ Augenkontakt zwischen Konsument und Produkt ist in der Warenpräsentation im Tankstellen-Shop so wichtig wie sonst selten. In einer Tankstelle geschieht die Kontaktansprache mit dem Betreten der Verkaufsfläche und muss bis zum kurzfristig anstehenden Bezahlvorgang die Möglichkeit bieten, das Grundsortiment, das Angebotssortiment und die Sonder- und Aktionsplatzierungen zu erfassen.
Der Impulskauf geschieht spontan, keine Planung und meist auch ohne bewussten Bedarf. Das Produkt muss in Sekundenbruchteilen überzeugen, selbst wenn der Kunde längere Zeit vor der Ware verweilt. Die Entscheidung ist bereits getroffen. Eine Warenpräsentation im Tankstellen-Shop ist ein wesentlicher Teil dieses Entscheidungsprozesses und macht den Unterschied zwischen Kauf und Nichtkauf. Das Hervorrufen von Emotionen ist dabei das wirkungsvollste Werkzeug und die größte Herausforderung.
Mögliche Instrumente hierfür sind Bilder, Licht, Dekoration und die strategische Anordnung der Ware. Emotionsgeladene Bilder und optimal abgestimmte Beleuchtung in ausgesuchten Farben erreichen bereits eine große Wirkung. Die Dekoration hat einen positiven Effekt auf die Warenpräsentation. Hier ist besonders auf Authentizität zu achten, da sich der Kunde von unnatürlich wirkender Dekoration nicht beeinflussen lässt. Im Gegenteil: Unpassende oder billig wirkende Gestaltung straft der Kunde sofort ab.
Eine beachtliche Bedeutung hat indes die Anordnung der Ware, des Sortimentes. Hier ist zu beachten, dass die Warenpräsentation angemessen und strukturiert erfolgt. Die räumliche Anordnung der Ware ist ebenso wichtig, wie die Anzahl der ausgestellten Produkte. Eine Überfrachtung schadet in gleicher Weise wie eine Unterrepräsentation.
Optik und Haptik beim Ladenbau
Neben der hohen Qualität der Möbel ist auch Optik und Haptik ein wichtiger Faktor bei der erfolgreichen Gestaltung von Tankstellenverkaufsflächen. Die Ladeneinrichtung muss perfekt auf das Produktportfolio abgestimmt sein und die passenden Emotionen vermitteln. Materialien der Warenpräsentation, Lichtstimmung und Anordnung der Produkte geben somit Aufschluss über den Wert der Ware und schaffen einen stimmigen Markenraum. So erzeugt GRÜNWALD Emotionen und eine Atmosphäre, in der sich Kunden wohlfühlen.
GRÜNWALD Ladeneinrichtung GmbH
Als eines der führenden Unternehmen für Tankstellen-Shop, konzipiert und betreut Grünwald Ladeneinrichtung GmbH mit Sitz im thüringischen Magdala, Verkaufswelten für Tankstellen und andere Branchen. Dabei blickt Grünwald auf eine über 40-jährige Marktpräsenz im Ladenbau zurück.
GRÜNWALD Ladeneinrichtung bietet individuelle Ladeneinrichtungen und hat das Angebot von günstig bis exklusiv für 1 A Lagen, B und C und Pop-Ups. Zum Angebotsportfolio gehören die Konzeption der kompletten Ladeneinrichtung und Regalsysteme in Metall, Holz und Acryl und anderen Materialien. Vitrinen für Food- und Non-Food-Produkte. Sitzbereiche für Bistrobereich und im Verkaufsbereich.
Als professioneller Ladeneinrichter bietet GRÜNWALD eine Planung und Gestaltung mit Visualisierung Ihres Shops bzw. Stores. Ein hochqualifiziertes Team aus Designern, Architekten und Monteuren begleitet von der ersten Konzeption bis zu zur fertigen Einrichtung. GRÜNWALD berät Sie gerne vor Ort. Ein großes Zentrallager ermöglicht die schnelle und termingerechte Auslieferung der Einrichtungssysteme. www.gruenwald-ladeneinrichtung.de