Mit Aktionen, Deal Boxen und preisalternativen Artikeln punkten

Verbraucher achten stark auf die Preise und wünschen sich mehr Promotions und Aktionen in Tankstellen-Shops. Lekkerland bietet die passenden Lösungen.

In einem Umfeld steigender Kosten und wachsender Preisbewusstheit der Verbraucher sind Tankstellen-Shops mehr denn je auf durchdachte Konzepte angewiesen, um Kunden zu gewinnen und zu binden. „Zwei von drei Kunden wünschen sich mehr Promotions und Aktionen in Tankstellenshops“, sagt Wolfgang Cezane, der als Director Regional MOC bei Lekkerland für die Zusammenarbeit mit mittelständischen Mineralölgesellschaften und Einzelunternehmern verantwortlich ist. Das hat eine repräsentative Befragung von Lekkerland ergeben. Reduzierte Artikel, Aktionen und Promotions bieten Tankstellen-Shops die Möglichkeit, die Frequenz zu steigern und die Kundenbindung zu stärken.

 

Promotions durch „Deal Boxen“ und Rabattsysteme

Mit den „Deal Boxen“ bietet Lekkerland eine durchdachte Möglichkeit, Topseller im Bereich Getränke und Snacks preislich attraktiv und aufmerksamkeitsstark im Shop zu platzieren. In diesen Boxen werden die Artikel in größeren Mengen und zu Aktionspreisen angeboten, beispielsweise „2 für Preis X“ oder „3 für Preis X“. Damit entstehen Anreize für Spontankäufe und eine Erhöhung der Warenkörbe, die auf die wachsenden Erwartungen preisbewusster Konsumenten zugeschnitten sind.

 

Preisalternative Artikel mit „clever Kauf“ hervorheben

Der PoS Kommunikationsansatz „clever Kauf“ von Lekkerland stellt preisalternative Artikel visuell in den Vordergrund, die für viele Konsumenten eine willkommene und zusehends nachgefragte Alternative zu Markenprodukten darstellen. Vor allem in Zeiten steigender Kosten ist der Zugang zu günstigen, aber hochwertigen Alternativen im Sortiment und deren Sichtbarkeit am PoS essenziell. Durch die auffällige Platzierung im Shop und das klare, unverkennbare Branding der Werbematerialen wird die Wahrnehmung preiswürdiger Sortimente beim Endverbraucher gestärkt und der Absatz nachweislich gefördert.

 

Strukturierte Warenpräsentation durch gezielte Kooperation

Um die Verkaufsfläche optimal zu nutzen und das Sortiment bestmöglich zur Geltung zu bringen, arbeitet Lekkerland eng mit den Shopbetreibern zusammen. Diese wählen ihre Präsentationsmöbel zwar selbst aus, aber Lekkerland berät sie in der Planung und Umsetzung. Ziel ist es, eine übersichtliche und strukturierte Shopgestaltung zu entwickeln, die eine positive Wahrnehmung der Produkte fördert und den Kunden ein angenehmes Einkaufserlebnis bietet.

 

Fazit: Mehr Frequenz und Imagegewinn durch Promotions

Durch maßgeschneiderte Lösungen wie „Deal Boxen“ und „clever Kauf“ unterstützt Lekkerland Tankstellen-Shops dabei, ihre Rolle als preisattraktive Anlaufstellen für Snacks und Getränke auszubauen. Diese Konzepte steigern nicht nur die Kundenfrequenz, sondern stärken auch das Image der Shops als preisbewusste und kundenorientierte Anlaufstelle für den Einkauf unterwegs.