Cashless Vending mit WEAT
Die Anforderungen an moderne Tankstellen wandeln sich – nicht zuletzt durch den zunehmenden Personalmangel und die wachsende Rolle der Tankstelle als Nahversorger. Autonome Shopsysteme und Vending-Lösungen rücken dabei immer stärker in den Fokus.
Moderne Vending-Automaten bieten längst mehr als nur das Standard-Sortiment. Neben Snacks und Getränken finden sich inzwischen auch Produkte wie Powerbanks, Hygieneartikel, E-Zigaretten, Kfz-Zubehör oder sogar frische Lebensmittel im Angebot. Mit Hilfe digitaler Displays, bargeldloser Bezahlmöglichkeiten und intelligenter Lagerverwaltung werden die Geräte zum vollautomatisierten Mini-Shop – rund um die Uhr geöffnet und ohne Personalbedarf.
Ein weiterer Treiber für den Einsatz von Vending-Automaten ist der zu erwartende Anstieg von unbemannten Ladeparks ohne Nahversorgungsinfrastruktur. Während das Tanken bei Verbrennern meist nur wenige Minuten dauert, verbringen Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos oft 20 bis 60 Minuten an einer Ladesäule. Diese „Wartezeit“ bietet enormes Potenzial für Zusatzangebote – sei es ein schneller Snack, ein Getränk, ein Ladeadapter oder Zusatzartikel für das Auto.
Automaten an Ladeparks sind daher nicht nur ein praktischer Service, sondern auch ein cleveres Geschäftsmodell. Betreiber können ohne großen Aufwand zusätzliche Einnahmen erzielen, während Kundinnen und Kunden sich besser versorgt fühlen.
Aber auch an klassischen Tankstellen wächst das Interesse. Insbesondere in ländlichen Regionen oder an 24/7-Autohöfen, wo Personalmangel besteht, bieten Vending-Automaten eine ideale Ergänzung. Sie ersetzen teilweise die Nachtschalter oder erweitern das Angebot außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Der bft-Partner WEAT hat aufgrund der steigenden Nachfrage nach bargeldlosen Zahlungsmöglichkeiten an Vending-Automaten das Angebot erweitert und bietet nun auch Terminals - zukünftig auch „Mobile Payment“ über den MPH- in Vending-Automaten an.
Der von WEAT präsentierte „Sielaff-Automat“ war eines der Messe-Highlights: Besucher zeigten großes Interesse und konnten mit Testkarten live den Kaufprozess für Produkte wie Süßigkeiten, Energy-Drinks oder sogar Motoröl erleben.
WEAT ELECTRONIC DATENSERVICE GMBH