Umsatzbringer Eigenmarken: günstig und trendig

Immer mehr Verbraucher greifen zu preisalternativen Produkten. Diese überzeugen längst nicht mehr nur preislich – sondern treffen auch den Zeitgeist.

Drei von vier Konsumenten stehen Eigenmarken positiv gegenüber, wie eine repräsentative Befragung von Lekkerland zeigt. Diese preisalternativen Produkte haben sich in den vergangenen Jahren von der günstigen Alternative zum echten Umsatztreiber und Sortimentsinnovator für Tankstellen entwickelt. Längst sind sie nicht mehr nur preislich attraktiv, sondern überzeugen durch Qualität, Exklusivität und Innovation. Für Tankstellenbetreiber bieten kreative Eigenmarken Chancen, ihr Sortiment abwechslungsreicher zu gestalten, Kunden durch exklusive Produkte zu binden und den Umsatz zu steigern.

Eigenmarken mehrfach ausgezeichnet

Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die Lekkerland Eigenmarke Vina Augusta Spritz, die seit März erhältlich ist. Mit ihrem praktischen Ready-to-Drink-Verschluss und einem aufmerksamkeitsstarken Design gewann die Eigenmarke kürzlich den renommierten Red Dot Design Award. Aber nicht nur die Award-Jury hat Vina Augusta Spritz überzeugt: „Das Produkt kommt bei den Konsument:innen sehr gut an. Obwohl es neu ist, gehört es schon jetzt zu den Bestsellern im Eigenmarken-Sortiment von Lekkerland“, berichtet Lukas Ziegler, Director Category Management & Buying Eigenmarken bei Lekkerland.

Und auch im Snackbereich überzeugen mutige Konzepte: Im Juni präsentierte die Lekkerland Eigenmarke Mr. Knabbits bereits die vierte Geschmacksrichtung seiner beliebten Long Chips. Die auffällige Form der Long Chips zieht nicht nur im Regal alle Blicke auf sich, sondern bietet zugleich ein völlig neues Snackerlebnis für unterwegs. Vina Augusta und Mr. Knabbits beweisen, dass Eigenmarken nicht nur durch attraktive Preise überzeugen, sondern auch mit kreativen Ideen für mehr Aufmerksamkeit und Umsatz im Tankstellensortiment sorgen.

Vom Wettbewerb abheben, auch preislich

Grundsätzlich bleibt der Preis für Verbraucher:innen beim Thema Eigenmarken weiterhin der entscheidende Faktor. Doch gerade in diesem Umfeld profitieren Eigenmarken an Tankstellen: Knapp die Hälfte der befragten Kund:innen an Tankstellen sieht keinen generellen Qualitätsunterschied zwischen Eigen- und Herstellermarken, sondern entscheidet nach dem Preis.

Hinzu kommt die Möglichkeit zur Differenzierung, denn Eigenmarken sind exklusiv: Sie gibt es nur an der jeweiligen Tankstelle. Das steigert nicht nur die Attraktivität des Shops, sondern schafft auch echte Kundenbindung. Wer ein bestimmtes Kult-Getränk wie Durstlöscher oder einen beliebten Snack wie Long Chips schätzt, weiß: Den gibt es nur hier. So wird das Sortiment zu einem wichtigen Instrument, um sich im Wettbewerb klar zu positionieren.

TEXT|BILD: LEKKERLAND SE