Wenn die Reise zum Problem wird – und wie einfache Lösungen helfen können
Ob auf dem Weg in den Urlaub, zu den Großeltern oder einfach nur ein kurzer Wochenendausflug: Für viele Familien ist das Auto das Verkehrsmittel der Wahl. Doch nicht jede Fahrt verläuft reibungslos – besonders für Kinder. Reiseübelkeit ist ein weit verbreitetes, aber oft unterschätztes Problem, das nicht nur die kleinen Passagiere betrifft, sondern auch für Eltern schnell zur Belastungsprobe wird.
Warum wird uns eigentlich schlecht beim Autofahren?
Reiseübelkeit entsteht, wenn das Gehirn widersprüchliche Informationen von den Augen und dem Gleichgewichtssinn erhält – es wird sowohl Bewegung, als auch Stillstand signalisiert. Diese sensorische Diskrepanz führt zu Symptomen wie Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen oder sogar Erbrechen.
Tankstellen als erste Hilfe auf der Reise
Wenn einem Kind auf der Rückbank plötzlich übel wird, sind viele Eltern nicht darauf vorbereitet und suchen unterwegs nach schneller Hilfe. Es beginnt ein Wettlauf gegen Zeit und Nerven. Die Stimmung kippt und aus Vorfreude wird Stress. Tankstellen sind dabei oft die erste Anlaufstelle: ein kurzer Stopp, frische Luft und ein Getränk. Genau hier setzen die Produkte von Löwenkind an. Sie bieten spontane Unterstützung bei dem akuten Problem der Reiseübelkeit und lassen sich daher ideal als Impulsartikel platzieren – genau dort, wo Eltern sie dringend brauchen.
Natürliche Unterstützung für unterwegs
Reiseübelkeit bei Kindern erfordert eine Lösung, die schnell wirkt, gut verträglich und möglichst einfach anzuwenden ist.
Das Schöne-Reise-Pad von Löwenkind besteht aus einer Mischung aus Ingwerwurzel, Melissenblättern und Hopfenblüten – drei bewährte Kräuter, die für ihre beruhigende Wirkung bei Übelkeit bekannt sind. Das Besondere: Die Anwendung dabei ist denkbar einfach und sofort umsetzbar. Der dazugehörige Gurtschoner wird am Autogurt angebracht und das Pad in die integrierte Tasche eingelegt, wodurch der wohltuende Duft der Kräuter über die Atemwege aufgenommen wird. Die Duftmoleküle stimulieren über die Riechzellen das limbische System im Gehirn, das daraufhin Impulse an die entsprechende Körperregion sendet.
Das Schöne-Reise-Display – Aufmerksamkeit für ein unterschätztes Thema
Um das Thema Reiseübelkeit sichtbar zu machen, bietet Löwenkind ein kompaktes (B/H/T 26x26x20 cm) und aufmerksamkeitsstarkes Thekendisplay an. Das Display präsentiert das Schöne-Reise-Pad sowie den Gurtschoner griffbereit und ansprechend, sodass Eltern auf den ersten Blick das passende Produkt entdecken und die Autofahrt stressfrei weitergehen kann. Neben der praktischen Unterstützung für die Eltern bietet das Sortiment auch Potenzial für Zusatzumsätze. Die kleinen, leicht zu platzierenden Produkte sprechen eine breite Zielgruppe an und fördern Impulskäufe, wodurch sowohl der Umsatz gesteigert als auch den Kunden ein echter Mehrwert geboten wird.
Kleine Helfer, große Wirkung
Tankstellen entwickeln sich immer mehr von einem reinen Versorgungsort hin zu einem vielseitigen Convenience-Anbieter. Dabei ist Reiseübelkeit ein alltägliches Problem auf deutschen Straßen und doch gibt es oft keine passende Lösung genau dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Mit den richtigen Produkten im Sortiment können Sie als Tankstellenbetreiber nicht nur helfen, sondern auch gezielt Zusatzverkäufe generieren. Nutzen Sie die Chance, sich als moderner, kundenorientierter Standort zu positionieren – mit Lösungen, die unterwegs wirklich gebraucht werden.
Sollten Sie Interesse haben, können Sie sich unter fnyrf@ybrjraxvaq.arg oder +49 (0) 7392 937 92-21 direkt an Löwenkind wenden.
LÖWENKIND GMBH